Vortr?ge von Mittwoch, dem 9. Mai 2012
Sitzung 1: (R-)evolution der Funktechnologien
Sitzungsleitung: Ralf T?njes (HS Osnabrück)
?mer Bulakci (Nokia Siemens Networks):
?Uplink System Performance of LTE-Advanced Relay Deployments in Different Propagation Environments”
?mer Bulakci (Nokia Siemens Networks):
?Impact of Relay-to-Relay Interference on the Performance of LTE-Advanced Relay Networks”
Sebastian Sichelschmidt (UNI Wuppertal):
?Cognitive Radio in Car2X-Kommunikationssystemen“
Jens Mückenheim (HS Merseburg):
?Funkversorgungsaspekte für station?re M2M-Anwendungen"
Sitzung 2: Spektrum & ?konomie
Sitzungsleitung: Ralf Weber (Qualcomm)
Christian Lüders (FH Südwestfalen):
??berlegungen zum Spektrumsbedarf zukünftiger LTE-Mobilfunknetze"
Torsten Dudda (Ericsson):
?How much TV White Space is there in Germany?”
Thomas Knoll (TH Chemnitz):
?Techno-Economic Modelling of LTE Networks”
Sitzung 3: Radio Resource Management und Leistungsbewertung
Sitzungsleitung: Jens Mückenheim (HS Merseburg)
Federica Vitiello (UNI Aalto, Finland):
?Backhaul Link Impact on the Admission Control in LTE-A Relay Deployment”
Safdar Nawaz Khan Marwat (UNI Bremen):
?Performance of Bandwidth and QoS Aware LTE Uplink Scheduler Towards Delay Sensitive Traffic”
Umar Toseef (UNI Bremen):
?LTE system performance optimization by RED based PDCP buffer management”
Ralf Weber (Qualcomm):
Vortr?ge von Donnerstag, dem 10. Mai 2012
Sitzung 4: Mobilit?t in IP-Netzen
Sitzungsleitung: Peter Roer (HS Osnabrück)
Frank Nordemann (HS Osnabrück):
?Bewertung von Routing Protokollen für Ad-hoc Netze in landwirtschaftlichen Anwendungsszenarien“
Hans Einsiedler (Deutsche Telekom):
Dennis Vergakis (FH Rapperswil, Schweiz):
?Simulation Environment for the Evolved Packet System”
Tobias Wallerius (Visteon Deutschland):
?Evaluation of IP Radio Streaming Characteristics in a Mobile, Automotive Environment”
Sitzung 5: Diensteplattformen: Anforderungen und effizienzsteigernde Mechanismen
Sitzungsleitung: Hans Einsiedler (Deutsche Telekom)
Ulrich Trick (FH Frankfurt):
?Herausforderungen an die Kommunikationstechnik im Smart Home/Grid“
Gerhard Hasslinger (Deutsche Telekom):
?Die Wirkung von Caches in Plattformen für mobilen Breitband-Zugang"
Rafal Mielniczuk (HS Konstanz):
?Lossless RTCM-SC104 data compression for broadcasting via TV satellite links”
Sitzung 6: Mobile Plattformen und Dienste
Sitzungsleitung: Clemens Westerkamp (HS Osnabrück)
Michael Uelschen (HS Osnabrück):
?Einsatz von Android als Plattform im Fahrzeug: M?glichkeiten und Herausforderungen“
Wolfram Herzog (Sic!):
?Mobile Plattformen 2.0 - Wer hat die Kraft zu überleben?"
Dennis Juchem (FH K?ln):
?Bewertung von Beschreibungssprachen für verteilte, mobile Dienste“
Arun Wadhawan (Fraunhofer-Institut):
?Cloud based time critical applications in wireless enterprise infrastructures"