Digitalisierung ben?tigt eine klare Strategie Donnerstag, 20. Januar 2022

Auf dem Bild ist der ehemalige Master Student Panourgias Papaioannou mit seinem Laptop an einem Fenster und schaut in die Kamera.
Panourgias Papaioannou, ehemaliger Masterand des internationalen Studienprogramms MARIHE, analysierte die Digitalisierungsstrategie an der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück und entwickelte auf Basis der Untersuchungsergebnisse ein Toolkit, welches 新老虎机平台,最新老虎机n bei der Entwicklung und Implementierung einer Digitalisierungsstrategie unterstützen soll. (Foto: Oliver Pracht)

Student des internationalen Masterprogramms MARIHE entwickelte, anhand der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück, ein Handbuch zur Planung und Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie.

Auch vor Covid-19 stand das Thema Digitalisierung bei vielen 新老虎机平台,最新老虎机n für die n?chsten Jahre auf der Agenda. Doch die Pandemie zwang die deutschen 新老虎机平台,最新老虎机n früher als erwartet in den Online-Lehrbetrieb und stellte sie vor Herausforderungen. ?Es zeigte sich, wie wichtig es ist, die Ma?nahmen zu einer klaren Digitalisierungsstrategie zu verbinden und Erfolgsfaktoren zu kennen“, erkl?rte der ehemalige Student des Masters in Research and Innovation Higher Education (MARIHE) Panourgias Papaioannou. Er entwickelte im Rahmen seiner Masterthesis, auf dem Fallbeispiel der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück, ein Toolkit für 新老虎机平台,最新老虎机n zur Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie.

Kommunikation ist das A und O

Der gebürtige Grieche betont, dass es sich bei Digitalisierungsstrategien nicht nur um ein Dokument mit ausformulierten Zielen, sondern um einen Prozess handelt, der viel Kommunikation ben?tigt. ?Es ist wichtig, neben dem Pr?sidium auch frühzeitig mit Mitarbeitenden und Studierenden in den Austausch zu kommen. Die Forschung hat n?mlich gezeigt, dass Menschen das Gesamtziel ihres Handelns kennen wollen“, betont der ehemalige Masterand. Neben der regelm??igen Kommunikation, einer umfassenden Analyse der Struktur der Organisation, den vorhandenen Kompetenzen, den Werten und der finanziellen Situation, ist es wichtig sich als 新老虎机平台,最新老虎机 auch über seine Ziele und Vision im Klaren zu sein. ?Mit der Einrichtung eines neuen Pr?sidiumsresorts für Digitalisierung wurde 2019 ein strategischer Prozess an der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück in Gang gesetzt. Das wir uns dann so schnell und spontan mit konkreten Ma?nahmen auseinandersetzen mussten, h?tte wahrscheinlich niemand gedacht“, blickt Vizepr?sident für Digitalisierung Prof. Dr. Ingmar Ickerott zurück und erkl?rt, ?daher nehmen wir das Thema noch st?rker in den Fokus und wollen in den kommenden Jahren eine Reihe von strategischen Ma?nahmen implementieren, die in einem partizipativ erarbeiteten Handlungsrahmen für die Digitale Transformation der 新老虎机平台,最新老虎机 festgehalten wurden“.

?Meine Arbeit macht also deutlich, dass die Leitung einer Institution bei der Gestaltung und Umsetzung der Digitalisierungsstrategie sorgf?ltig sein sollte. Doch mit den richtigen Ma?nahmen und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Studierenden, sind Digitalisierungsstrategien umsetzbar“, erkl?rt Papaioannou, der im Rahmen seiner Masterarbeit mit verschiedenen Statusgruppen und Beteiligten zu Digitalisierungsstrategien an der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück gesprochen hat. ?Die Ergebnisse der Masterarbeit sind au?erordentlich beeindruckend und für die weitere strategische Ausrichtung unserer 新老虎机平台,最新老虎机 von gro?em Wert“, betont der Vizepr?sident.

Masterarbeit erhielt finanzielle und ideelle F?rderung

Die Masterarbeit von Panourgias Papaioannou wurde im Jahr 2020 durch das Programm Master Lab #TheNewNormal vom Stifterverband und der Heinz Nixdorf Stiftung finanziell mit 1.200 Euro und ideell gef?rdert. ?Durch die angebotenen Trainings des Programms konnte ich viele Soft Skills, wie meine Kommunikationsf?higkeit ausbauen und mich mit anderen Studierenden weltweit austauschen“, erz?hlt der Preistr?ger. Durch den Austausch konnte er sich regelm??ig Feedback von Expertinnen und Experten zu seiner Masterarbeit und sein Vorgehen einholen. Sein Studium, seine Masterthesis und die F?rderung er?ffneten ihm schlie?lich die Tür zu seinem neuen Job. Papaioannou wurde an die TU Dortmund berufen, sein Promotionsschwerpunkt wird die Digitalisierung in der Hochschulbildung sein.

Weitere Informationen:
Prof. Dr. Ingmar Ickerott
Vizepr?sident für Digitalisierung

Telefon: 0591 800 98 - 400
E-Mail: dekan-mkt@hs-osnabrueck.de

Von: Lena-Lotte Peters