10. Expertenstandard des DNQP erfolgreich online konsentiert Mittwoch, 2. Juni 2021
Mehr als 400 Expert*innen beraten über Expertenstandard zur F?rderung der Mundgesundheit in der Pflege
Am 28. Mai 2021 fand die 10. Konsensus-Konferenz des Deutschen Netzwerks für Qualit?tsentwicklung in der Pflege (DNQP) zum Thema F?rderung der Mundgesundheit in der Pflege statt. Nicht wie sonst üblich in der OsnabrückHalle, sondern Corona-konform online. Mehr als 400 angemeldete Teilnehmer*innen aus Pflegepraxis und -wissenschaft sowie Bildungseinrichtungen nutzten die M?glichkeit der Verwendung eines Interaktions-Tools, über das Fragen an die Expert*innen geschickt werden konnten, die dann von den Mitgliedern der Experten-Arbeitsgruppe per Live-Schaltung beantwortet wurden. In einem virtuellen Netzwerk-Raum wurde an den Tischen rege über M?glichkeiten zur Verbesserung der Mundgesundheit in den unterschiedlichen pflegerischen Settings diskutiert. 63% der Teilnehmenden vergaben die Note 1 und 33% die Note 2 für die Veranstaltung – da schienen nicht viele Wünsche offen geblieben zu sein.
Der Konsentierungsprozess wurde gerahmt von Video-Gru?botschaften des Pr?sidenten der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück, Professor Dr. Andreas Bertram, des Pr?sidenten des Deutschen Pflegerates, Dr. Franz Wagner, des Vize-Pr?sidenten der Bundeszahn?rztekammer, Professor Dr. Dietmar ?sterreich, sowie des wissenschaftlichen Leiters des DNQP, Professor Dr. Andreas Büscher. Am Nachmittag folgten Stellungnahmen von Staatssekret?r Andreas Westerfellhaus, dem Pflegebevollm?chtigten der Bundesregierung, sowie von Patricia Drube, der Pr?sidentin der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein und Mitglied des Vorstands der Bundespflegekammer.
Der Expertenarbeitsgruppe, die beinahe zwei Jahre an diesem Expertenstandard gearbeitet hatte, wurde viel Lob ausgesprochen für diesen neuen Expertenstandard. Aber es gab auch noch einige Hausaufgaben zu Aspekten, die m?glicherweise noch vertiefter zu berücksichtigen sind. Damit wird sich die Expertenarbeitsgruppe in den n?chsten Wochen besch?ftigen, bevor der Expertenstandard dann im Herbst als Sonderdruck erscheinen wird.
Im Herbst startet ein Projekt zur modellhaften Implementierung des Expertenstandards, mit dem Erfahrungen zu seiner Umsetzung in unterschiedlichsten Settings der Pflege gesammelt und seine Praxistauglichkeit unter Beweis gestellt werden soll.
Weitere Informationen:
Deutschen Netzwerks für Qualit?tsentwicklung in der Pflege (DNQP)
Caprivistr. 30 A, 49076 Osnabrück
Telefon: 0541 969-2004
E-Mail: dnqp@hs-osnabrueck.de
Von: Elke Rausing