Erlebnis Ausland Freitag, 22. Dezember 2017

Von vielen Studierenden gerne angenommen wurde die International Fair der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück. Auf der Messe informierten sich diejenigen, die einen Auslandsaufenthalt planen über Partnerhochschulen, Praktikums- und Finanzierungsm?glichkeiten.

International Faculty Office der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück stellt auf Messe Partnerhochschulen vor

(Osnabrück, 22. Dezember 2017) Das Angebot an Partnerhochschulen der Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist sehr vielf?ltig. Studierende, die einen Auslandsaufenthalt planen, f?llt die Orientierung deshalb oft etwas schwer. Sie wünschen sich m?glichst detaillierte Infos als Entscheidungshilfe.

Geboten bekamen sie genau das im Wintersemester auf der ?International Fair“ des International Faculty Office (IFO). Mit Infost?nden über Partnerhochschulen, Vortr?gen zu Praktika im Ausland und Erl?uterungen zur Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes, bot das IFO umfassende Einblicke. Landestypische Snacks aus der ganzen Welt gaben einen Vorgeschmack auf das Erlebnis Ausland. Zudem stellten Incomings der Fakult?t ihre Heimathochschulen vor und ehemalige Outgoings berichteten von ihren im Ausland gesammelten Erfahrungen.

Viele Informationen für seinen Auslandsaufenthalt sammelte Till-Frederik Richter. Richter studiert Internationale Betriebswirtschaft und Management im 2. Semester und m?chte im kommenden Wintersemester am liebsten nach Island oder Südafrika. ?Auf der Fair konnte ich mit den Incomings und Outgoings von der Nelson Mandela University in Südafrika über Studium und Leben dort reden. Nachdem ich ?Long Walk to Freedom“ von Nelson Mandela gelesen habe, z?hlt Südafrika zu meinen Favoriten für das verpflichtende Auslandstudiensemester“, erz?hlte Richter.

Ihr Semester im Ausland hat Theresa Klausmeyer bereits beendet. Sie nutzte die International Fair, um interessierten Studierenden von ihren Erfahrungen an der Universidad del Norte in Kolumbien zu berichten. ?Toll, wie positiv die Resonanz auf die Veranstaltung ist, ich habe gar nicht erwartet, dass sich doch so viele für das Ausland interessieren“ sagte die Studentin, die Betriebswirtschaft und Management studiert. Zur Unterstützung hatte sie zwei Incomings von der Universidad del Norte mitgenommen, gemeinsam berichteten sie nicht nur über das Studium, sondern auch über das Leben in Kolumbien.

Diese beiden kolumbianischen Studentinnen, Sonia Isabel Mancilla Alvis, sie studiert in ihrer Heimat Public Accounting und Maria Alejandra Monta?o Jiménez, Studentin des International Business, genossen es, auf der Fair anderen Studierenden aus dem In- und Ausland zu begegnen und mit ihnen zu sprechen. ?An unserer 新老虎机平台,最新老虎机 wird eine ?hnliche Veranstaltung angeboten, aber bei uns natürlich mit Musik“, merkte Sonia augenzwinkernd an. Für die Organisatorinnen eine gern geh?rte Anregung für die n?chste Messe.

Die Gespr?che an den St?nden wurden flankiert von zwei gut besuchten Pr?sentationen zu den Themen Praktika im Ausland und Finanzierungsm?glichkeiten. ?Besonders gefreut hat mich, dass viele der zukünftigen Outgoings mit unseren Incomings ins Gespr?ch gekommen sind. Die International Fair hat sich als Plattform für den intensiven Informationsaustausch bew?hrt“, resümierte Fides Kammann-Lippelt, Koordinatorin des International Faculty Office.

Weitere Informationen:

Fides Kammann-Lippelt
Koordinatorin des International Faculty Office

Telefon: 0541 969-3010
E-Mail: f.kammann-lippelt@hs-osnabrueck.de

Von: Gita Lestari/ Isabelle Diekmann

Weitere Fotos zur Nachricht