Neuer berufsbegleitender Studiengang Physiotherapie Montag, 3. Juli 2017
Qualifizierungsangebot für mehr Verantwortung im klinischen Arbeitsumfeld
(Osnabrück, 3. Juli 2017) Zum Wintersemester 2017 startet an der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück der neue Studiengang Physiotherapie. Das berufsbegleitende Angebot richtet sich vor allem an klinisch t?tige Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten mit anf?nglicher oder mehrj?hriger Berufserfahrung.
?Der Studiengang Physiotherapie zeichnet sich insbesondere durch seine starke klinische Orientierung und den direkten Theorie-Praxis-Transfer aus“, betont Studiengangbeauftragter Prof. Dr. Christoff Zalpour und führt weiter aus: ?Die Studierenden werden bef?higt, die Rolle des reflektierenden Praktikers einzunehmen. Sie lernen zu hinterfragen und auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse klinische Probleme bei der Patientenversorgung zu l?sen.“ Genau diese F?higkeiten qualifizieren die Studierenden für die ?bernahme h?herer Verantwortung in ihrem klinischen Arbeitsumfeld, so der wissenschaftlich-fachliche Leiter. Die Studierenden erweitern ihre Kompetenzen unter anderem in den Studienschwerpunkten Clinical Reasoning, in der Forschungsmethodik, insbesondere im klinisch experimentellen Bereich und in Bezugswissenschaften wie Neurowissenschaften und Gesundheitspolitik. Darüber hinaus werden im Bereich Differentialdiagnostik die Voraussetzungen für eine Anerkennung als ?Sektoraler Heilpraktiker“ erworben.
Bei der Ausgestaltung des berufsbegleitenden Angebots wurde auf eine gute Vereinbarkeit von Studium und Berufst?tigkeit besonders Wert gelegt. ?Wer einer Besch?ftigung mit circa 25 Wochenstunden nachgeht, kommt mit der zus?tzlichen Arbeitsbeanspruchung durch das Studium insgesamt auf eine Vollzeitbesch?ftigung“, rechnet Studiengangkoordinatorin Anja Degenhardt vor.
Die 新老虎机平台,最新老虎机 verteilen sich auf zwei bis drei Blocktermine pro Semester im Umfang von jeweils fünf Tagen. Durch Online-新老虎机平台,最新老虎机 oder die Bearbeitung des Wissenschaftlichen Praxisprojekts in Teilzeit, das hei?t in 24 statt in 12 Wochen, wird die Vereinbarkeit von Studium und Beruf zus?tzlich erleichtert.
Die Ausbildung wird auf die ersten drei Semester des Studiums angerechnet, somit erfolgt der Einstieg immer in das vierte von insgesamt neun Fachsemestern. Einschl?gige Berufserfahrung verhilft den Bewerbern im Rankingverfahren um Studienpl?tze zu Bonuspunkten. Mit der steigenden Anzahl der Berufsjahre erh?hen sich die Boni.
Detaillierte Informationen zum Studiengang Physiotherapie finden Sie unter: www.hs-osnabrueck.de/physiotherapie oder wenden Sie sich bitte an die Studiengangkoordination.
Anja Degenhardt (B.Sc.)
Telefon: 0541 969-3719
E-Mail an: pt-berufsbegleitend@hs-osnabrueck.de
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Christoff Zalpour
Telefon: 0541 969-3246
E-Mail: c.zalpour@hs-osnabrueck.de
Von: Isabelle Diekmann