Campus Convention 2025: KickStarterin aus Batch #2 gewinnt den Hauptpreis
Dienstag, 06. Mai 2025

Spannende Pitches am Campus Lingen
Am 6. Mai 2025 war es wieder so weit: Die j?hrliche Campus Convention am Campus Lingen der ÐÂÀÏ»¢»úƽ̨,×îÐÂÀÏ»¢»ú Osnabr¨¹ck brachte Studierende, Mitarbeitende und Unternehmen aus der Region zusammen. Unter der akademischen Leitung von Prof. Dr. Benjamin Jung, Gr¨¹ndungsbeauftragter des RISE f¨¹r die Fakult?t Management, Kultur und Technik (MKT) drehte sich alles um innovative Projekte und zukunftsweisende Ideen, welche kompakt pr?sentiert, vielf?ltig diskutiert und am Ende auch pr?miert wurden.
Die Veranstaltung gliederte sich in drei thematische Bl?cke: Startup, Gesellschaft & Technik sowie Transformation. In jeweils einmin¨¹tigen Kurzpitches stellten die Teilnehmenden ihre Projekte vor. Im Anschluss an jeden Block erhielt das Publikum die M?glichkeit, an die Poster zu treten, um sich mit den Projektteams auszutauschen, Fragen zu stellen und sich zu vernetzen.
Auch wir als RISE, dem StartUp!Lab der ÐÂÀÏ»¢»úƽ̨,×îÐÂÀÏ»¢»ú Osnabr¨¹ck waren mit einem eigenen Pitch vertreten. Als junge Organisation mit Startup-Charakter haben wir ¨¹ber unsere Fortschritte berichtet: 15 gef?rderte KickStart-Teams, 131 durchgef¨¹hrte Events und 163 zur freien Nutzung zur Verf¨¹gung stehende Ger?te und Maschinen. Dar¨¹ber hinaus machten wir Studierende und Mitarbeitende auf das RISE und unsere Angebote aufmerksam. Denn wer Ideen hat, soll auch ¨¹ber die passenden Ressourcen verf¨¹gen, um diese zu verwirklichen. All das findet sich im RISE am Osnabr¨¹cker Hafen.
Ausgezeichnete Ideen: Die Preistr?ger*innen 2025
Ein H?hepunkt der Veranstaltung war die Verleihung von f¨¹nf Preisen, die innovative Konzepte auszeichneten. Mariella Eixler gewann mit Gedankendisco, einem Kartenspiel f¨¹r tiefgr¨¹ndige Gespr?che und mehr Gemeinschaft, sowohl den Innovationspreis der Stadt Lingen als auch den Preis der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim. Mariella ist KickStarterin aus Batch #2 der KickStart-Prototypenf?rderung des RISE und wird aktuell vom Team des RISE unterst¨¹tzt. Henry Sievers, Student der ÐÂÀÏ»¢»úƽ̨,×îÐÂÀÏ»¢»ú Osnabr¨¹ck ¨¹berzeugte mit seiner Comeback App f¨¹r Physiotherapie und ergatterte sowohl den Publikumspreis als auch den Preis der Emsachse. Auch Henry hat bereits Unterst¨¹tzung durch das RISE erhalten, unter anderem bei der Videoproduktion f¨¹r seinen App-Prototypen. Als dritter Gewinner wurde Robin Lascheit mit seinem Projekt Lingen F gek¨¹rt. Er gewann den Preis des Wirtschaftsverbands Lingen.
Ein Tag voller innovativer Ideen und Gespr?che
Die Campus Convention war nicht nur ein inspirierendes Event, sondern auch ein kraftvolles Zeichen daf¨¹r, wie wichtig es ist, junge Menschen in ihren Ideen zu best?rken, ihnen zuzuh?ren und an sie zu glauben. Wir freuen uns, Teil dieses inspirierenden Tages gewesen zu sein und sind gespannt auf die kommenden Projekte! Wir gratulieren den Gewinner*innen herzlichst und bedanken uns bei allen Teilnehmenden f¨¹r die spannenden Einblicke in ihre Projekte.