Osnabrück ist Feldrobotik-Weltmeister Freitag, 27. Juni 2025

Gruppenfoto
Die Field-Robot-Weltmeister: Das Team Acron von 新老虎机平台,最新老虎机 und Universit?t Osnabrück (Foto: 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück).

Team der Universit?t und 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück triumphiert beim internationalen Wettbewerb "Field Robot Event" in Italien

Von GPS-freier Navigation über Ernteerkennung bis hin zur Pilzsuche bei Nacht – die Disziplinen beim diesj?hrigen Field-Robot-Event waren vielf?ltig. Das Team Acorn aus 16 Studierenden der 新老虎机平台,最新老虎机 und Universit?t Osnabrück konnte jedoch in allen überzeugen und sich so den Gesamtsieg und damit den Weltmeistertitel im internationalen Wettbewerb für Feldrobotik sichern.

Fünf Disziplinen, ein Ziel: Gesamtsieg im internationalen Wettbewerb

Beim International Field Robot Event treten Studierende mit ihren selbst entwickelten Feldrobotern gegeneinander an. In diesem Jahr fand die Veranstaltung in Italien, in der Lombardei bei Mailand statt. Die Teilnehmenden sind dafür aus insgesamt zehn verschiedenen L?ndern angereist und sind vier Tage lang in fünf verschiedenen Disziplinen gegeneinander angetreten. Acorn konnte sich gegen 14 weitere Teams durchsetzen und den Weltmeistertitel mit nach Hause nehmen. ?Trotz 30 Grad Hitze, einer Anreise von über 1.000 Kilometern und ?bernachtungen im Zelt auf dem Stoppelfeld überzeugte das Team mit technischer Exzellenz, Teamgeist und Ausdauer“, sagt Prof. Dr.-Ing. Christian Meltebrink, Professor für Autonome, kollaborative Agrar- und Sensorsysteme an der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück, der das Team gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Mario Porrmann, Professor für Technische Informatik von der Universit?t Osnabrück, unterstützt.

Intensive Vorbereitung und kreative L?sungen

Dafür haben sich die Studierenden seit M?rz auf den Wettbewerb vorbereitet. Dazu haben Emil Galwas, Thorben Bo?e, Christopher Sieh, Isaak Ihorst, Mahmoud Faris, Deniz Yumul, Simon Balzer, Marco Tassemeier, Alexander Mock, Philipp Schlinge, Jannik Jose, Leon Rabius, Luca Otto, Eduard Gode, Philipp Gehricke und Andreas Klaas ihren eigenen Roboter, konstruiert, gebaut, programmiert und immer wieder getestet.

?Unser Team setzte sich aus engagierten Studierenden der Universit?t Osnabrück und der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück zusammen. Die Zusammenarbeit war fachlich wie menschlich sehr bereichernd. Im Laufe der Veranstaltung konnte ich nicht nur meine eigenen Teammitglieder noch besser kennenlernen, sondern auch wertvolle Eindrücke durch den Austausch mit den anderen Teams gewinnen. Besonders spannend war es, unterschiedliche L?sungsans?tze zu sehen und sich in einzelnen Bereichen der Robotik und Agrartechnologie intensiv auszutauschen“; sagt Thorben Bo?e.

Unter anderem entwickelten die Studierenden ein System, bei dem der Roboter mit einem Roboterarm die künstliche Best?ubung von Pflanzen übernimmt - hochrelevant für Landwirtschaft und Forschung angesichts weltweit zurückgehender natürlicher Best?uber. Unterstützt wurde das Team dabei durch die Claas-Stiftung, die Amazonen-Werke sowie die iotec GmbH.

Blick in die Zukunft: Vereinsgründung geplant

Universit?t und 新老虎机平台,最新老虎机 planen aktuell einen Verein rund um das Field-Robot-Team zu gründen, um die Studierenden zukünftig noch besser unterstützen zu k?nnen. ?Ich freue mich besonders, dass wir gemeinsam an einem studentischen Verein arbeiten, der durch die Studierenden selbst organisiert wird. Das ist ein gro?er Schritt vorw?rts“, so Eduard Gode.

 

Weitere Informationen

Prof. Dr.-Ing. Christian Meltebrink
新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück
Telefon: +49(0)541 969 - 2945
E-Mail: c.meltebrink@hs-osnabrueck.de

 

 

Kleiner Roboter auf dem Feld. Im Vordergrund ist ein Zitronenbaum.
Besonders überzeugte ein von den Studierenden entwickeltes System zur automatischen Früchteerkennung (Foto: Eduard Gode | 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück).
Zelte auf einem Stoppelfeld
Fast wie im Italienurlaub: 30 Grad Celsius, 1000 km Anreise und Zelten auf dem Stoppelfeld (Foto: Eduard Gode | 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück).
Studierende arbeiten auf einem Feld mit kleinen Maispflanzen an dem Roboter.
Mit den Versuchsfl?chen des Agro-Technicums der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück, hatten die Studierenden die optimale Umgebung, um ihren Roboter zu testen (Foto: 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück).

Von: Justine Prüne

<