Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.), Standort Lingen (Ems)

Studienverlauf

Studienverlauf und Vertiefungen

Aufbau des Studiums

Der sechssemestrige Bachelorstudiengang teilt sich in Pflicht- und Wahlpflichtbereiche. Ein Praxisprojekt und die Bachelorarbeit erfolgen in Kooperation mit einem Unternehmen. Zudem kann ein Auslandssemester absolviert werden. Nach Abschluss wird der Titel Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen.

Wahlpflichtm?glichkeiten

Ab dem dritten Semester w?hlen Studierende aus technischen und betriebswirtschaftlichen Modulen.

Vertiefungen im Bereich Technik

  • Produkte und Prozesse
  • Energie- und Umwelttechnik
  • Digitalisierung und Robotik

Vertiefungen im Bereich Betriebswirtschaftslehre / Systemintegration

  • Produkt- und Vertriebsmanagement
  • Finanzwirtschaftliches Controlling
  • Logistik
  • Systemisches Management
    Zusatzqualifikation: DGQ-Manager Qualit?t junior, n?here Informationen finden Sie in der Infothek.
  • Informationsmanagement / Wirtschaftsinformatik

Die obige Beschreibung zum Studienverlauf und den Vertiefungen bezieht sich auf den Studienverlauf für Studierende mit Studienbeginn Wintersemester 2020/21 und sp?ter. Der Studienverlauf Studienbeginn Sommersemester 2020 und früher ist geringfügig abweichend.

 

Modulbeschreibungen

Diese Modulbeschreibungen beziehen sich auf den Studienverlaufsplan - Studienbeginn WiSe 2020/21 und sp?ter. Die Modulbeschreibungen für den Studienverlaufsplan - Studienbeginn SoSe 2020 und früher - k?nnen dem entsprechenden Modulhandbuch entnommen werden.