Open5GpaceMaker ¨C Management und Konfiguration echtzeitf?higer 5G Netze

Viele Anwendungen im Umfeld von Industrie 4.0, Landwirtschaft 4.0 und eHealth haben sehr hohe Anforderungen bez¨¹glich Zuverl?ssigkeit und Echtzeit?f?higkeit, welche von gegenw?rtigen Funknetztechnologien nicht erf¨¹llt werden. Dieser Herausforderung begegnet die 3GPP-Standardisierung mit der Entwicklung von URLLC (Ultra Reliable and Low Latency Communication) f¨¹r 5G und die Ethernet-Standardisierung mit den IEEE 802.1 TSN (Time Sensitive Networks) Standards. Neueste Standardisierungs?bem¨¹hungen bringen beide Ans?tze zusammen. Allerdings erfordern TSN over 5G Systeme eine anspruchsvolle Konfiguration, um die Echtzeitanforderungen auch in rauen Funkumgebungen oder in mobilen Szenarien einzuhalten. Dies stellt insbesondere mittelst?ndische Anwender und Nicht-Funkexperten vor gro?e Herausforderungen.

Open5GpaceMaker l?st dieses Problem durch die Entwicklung neuer Verfahren f¨¹r die Verwaltung und Konfiguration von echtzeitf?higen 5G-Campusnetzen und nimmt Anpassungen am 5G Open RAN, dem UE und der Schnittstelle zwischen dem 5G-Kern und dem Ethernet-TSN-Netz vor. Dadurch wird erm?glicht, echtzeitkritische End-to-End-Verkehrsstr?me mit der erforderlichen Dienstg¨¹te und Zuverl?ssigkeit zu ¨¹bertragen.

In Open5GpaceMaker sollen zudem zwei Demonstratoren (f¨¹r ein Landwirtschaft 4.0- und ein eHealth-Anwendungsszenario) aufgebaut werden, in denen die entwickelten Komponenten getestet und evaluiert werden. Im Rahmen dieses Projekts soll auch ein Simulationframework f¨¹r die Integration von 5G- und TSN-Netzen geschaffen werden, so dass die Simulation von TSN ¨¹ber 5G-Systeme f¨¹r k¨¹nftige Forschungen einfacher wird.

Laufzeit: 01.03.2023 ¨C 30.06.2025

Konsortium:

  • airpuls GmbH (Berlin)
  • highstreet technologies GmbH (Berlin)
  • InnoRoute GmbH (M¨¹nchen)
  • TU Chemnitz (Chemnitz)
  • Universit?tsmedizin Leipzig, ICCAS (Leipzig)
  • ÐÂÀÏ»¢»úƽ̨,×îÐÂÀÏ»¢»ú Osnabr¨¹ck (Osnabr¨¹ck)
  • airpuls GmbH (Berlin)
  • highstreet technologies GmbH (Berlin)
  • InnoRoute GmbH (M¨¹nchen)
  • TU Chemnitz (Chemnitz)
  • Universit?tsmedizin Leipzig, ICCAS (Leipzig)
  • ÐÂÀÏ»¢»úƽ̨,×îÐÂÀÏ»¢»ú Osnabr¨¹ck (Osnabr¨¹ck)

Publikationen:

  1. A. B Muslim, R. T?njes, ¡°Simulating Time Sensitive Networks: Overview and Open Challenges¡±, The Ninth International Conference on Modeling, Simulation and Applied Optimization, AIP, Marrakech, Morocco, 2023?
  2. S.T. Islam, A.B. Muslim. "AI-based dynamic schedule calculation in time sensitive networks using GCN-TD3." 2024 IFIP Networking Conference (IFIP Networking). IEEE, 2024.?
  3. A.B. Muslim, R. T?njes, T. Bauschert, ¡°Synchronizing TSN Devices via 802.1AS over 5G Networks¡±, Electronics 2024, 13, 768. https://doi.org/10.3390/electronics13040768?
  4. F. Kahmann, A.B. Muslim, R. T?njes, S.T. Islam, T. Bauschert,  ¡°Time Sensitive Networking via 5G - An Overview and Recent Advances¡±, 28. VDE/ITG Fachtagung Mobilkommunikation - Technologien und Anwendungen, IEEE, Osnabr¨¹ck, Germany, 2024?
  5. A.B. Muslim, R. T?njes, T. Bauschert, ¡°A Novel Method for GPTP-Based Time Synchronization of 5G UEs Considering Asymmetric Uplink/Downlink Latency¡±, IEEE Conference on Local Computer Networks (LCN), 2025 ¨C In review.?
  6. S. T. Islam, "WIP: AI-Based Dynamic Joint Schedule Calculation for TSN over 5G using GCN-TD3," 2024 IEEE 29th International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA)

 

Projektf?rderung: Bundesministerium f¨¹r Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS)

F?rdersumme insgesamt: € 2.457.201,68

F?rdersumme (HSOS): € 323.051,91