Hei?hunger auf

Eine Geschichte darüber, wie man in einem wiederentdeckten Rezept ein Stück Zuhause findet.



Studierende: Jana Sabelhaus
Modul: Grundlagen der Gestaltung – Form und Zeichen
Betreuung: Prof. Henrik Arndt
Jahr: 2024

Dieses Projekt entwickelte sich aus einem nostalgischen Küchengespr?ch mit meiner Mutter über Bookweiten-Janhinnerk, einen langsam verschwindenden traditionellen Buchweizenpfannkuchen aus unserer emsl?ndischen Region. W?hrend der Erstellung des Buches haben meine Mutter und ich Zeit damit verbracht, diese traditionellen Pfannkuchen zu backen und so unsere 新老虎机平台,最新老虎机n zu einer gelebten Erfahrung gemacht. In der Geschichte geht es darum, dass kulturelles Erbe manchmal nicht allein durch digitale Mittel bewahrt werden kann, sondern durch pers?nliche Verbindungen und unerwartete Entdeckungen weiterlebt. Es ist eine Geschichte darüber, wie man in einem wiederentdeckten Rezept ein Stück Zuhause findet.