Fu?ball-Mentoring

Digitale Nachwuchsf?rderung im Amateurfu?ball



Studierende: Kim Anna D?ge
Modul: Bachelorarbeit
Betreuung: Prof. Henrik Arndt, Prof. Dr. Frank Ollermann
Jahr: 2025

Die nachhaltige F?rderung vereinseigener Nachwuchstalente stellt insbesondere im Amateurfu?ball eine der zentralen Herausforderungen dar. Trotz bestehender Jugendmannschaften und einer aktiven Vereinsstruktur gelingt es vielen Vereinen nicht, den ?bergang ihrer Jugendspieler in den Herrenbereich systematisch zu f?rdern.

Das Ziel dieser Bachelorarbeit war, eine L?sung in Form einer App zu entwickeln, die die Durchl?ssigkeit zwischen dem Jugend- und dem Herrenbereich eines Amateurfu?ballvereins verbessert und damit eine zukunftsf?hige Nachwuchsf?rderung erm?glicht. Durch den Aufbau eines digitalen Mentoring-Systems zwischen Oberligaspielern und Jugendspielern sollen Wissen weitergegeben, individuelle Betreuung erleichtert und die Sichtbarkeit vielversprechender Talente erh?ht werden, ohne die ohnehin zeitlich stark eingespannten Spieler und Trainer zus?tzlich zu belasten. Gleichzeitig wird durch interaktive Funktionen, flexible Trainingsangebote und ein internes Netzwerk ein Rahmen geschaffen, der die pers?nliche Weiterentwicklung der Jugendspieler unterstützt und besser mit schulischen und beruflichen Verpflichtungen vereinbar macht.